Marina Gardens
in Kooperation mit Ilter Architekten
Der Marina Gardens Hafen Offenbach ist ein belebtes und hochwertig gestaltetes Wohnquartier an der Schnittstelle zwischen den gewachsenen Strukturen des angrenzenden Offenbacher Nordends und dem revitalisierten ehemaligen Hafengelände.
Gemischtes Wohnquartier am Gutsche Park

Eine Sequenz von vier baulichen Solitären bestimmt das Bild der Marina Gardens auf der Hafenseite. In den fünfgeschossigen Baukörpern mit Staffelgeschossen befinden sich hochwertige Wohnungen, die aufgrund ihrer Grundrissdisposition alle einen Bezug zum Wasser haben. Die obersten Wohnungen sind jeweils als Maisonetten mit zugeordneten begrünten Dachterrassen konzipiert.
Das Nutzungskonzept für die Marina Gardens Hafen Offenbach ist geprägt von einer vielfältigen Mischung unterschiedlicher Wohnungstypen und wird ergänzt durch gewerbliche Angebote in Teilen der Erdgeschossflächen. Ziel ist es, ein breites Angebot von qualitativ hochwertigen Wohnungstypen zu schaffen, um unterschiedliche Zielgruppen anzusprechen und gleichzeitig sich den wandelnden Anforderungen an Wohnen und Arbeiten auch in der Zukunft stellen zu können.
Bei den gewerblich genutzten Flächen in Teilen handelt es sich um flexible kleinteilige Ladeneinheiten, die für Nutzungen vorgesehen sind, die den ergänzenden qualitativen Bedarf der zukünftigen Wohnungsnutzer abbilden können, z.B. Friseur, Blumenladen, Weinladen, Apotheke, Bäckerei, Feinkost, Patisserie etc. Ergänzend hierzu sind im Erdgeschoss an zwei zentralen, städtebaulich exponierten Orten Flächen für gastronomische Nutzungen vorgesehen.


- Kategorie: Neubau // Wohnen+Gewerbe
- Leistungsphasen: 1-4
- Umfang: 25.000qm BGF
- Projektbeteiligte: STU Ingenieurbüro für Bauwesen GbR / WETZEL & von SEHT / Duschl Ingenieure GmbH & Co. KG / scape Landschaftsarchitekten GmbH / RIESER WESSEL GbR
- Team: Tibebu Desta, Wiebke Meyer, Enis Özartan, Eva Sydow