Machbarkeitsstudie Station Mitte
Stadtbibliothek Offenbach
bb22 architekten + stadtplaner wurden nach der Beschlussfassung über das „Zukunftskonzept Innenstadt“ vom Magistrat der Stadt Offenbach am Main beauftragt, eine Machbarkeitsstudie für eine neue innovative und zukunftsfähige Stadtbibliothek zu erstellen. Die Studie soll die vorhandenen Beschlüsse und Überlegungen zu möglichen Varianten an einem neuen Standort aufgreifen, prüfen und weiterdenken sowie mögliche Umnutzungen, Synergieeffekte und Kostenmodelle aufzeigen. Das im Rahmen der Städtebauförderung für die Stadt Offenbach erstellte „Zukunfstkonzept Innenstadt“ nennt als „Station Mitte“ die erweiterte Neuausrichtung der Stadtbibliothek mit Wissenshaus, öffentlichem Wohnzimmer und Kulturzentrum auch als Ankernutzung zur Belebung und Diversifizierung der Innenstadt. Für eine attraktive und zukunftsweisende Stadtbibliothek, als multifunktionaler öffentlicher Ort für Lernen, Austausch, Kultur und Begegnung sollte eine inhaltliche und organisatorische Konzeption in Varianten entwickelt werden. In einer ersten Prüfstufe wurde ein grundlegendes Nutzungskonzept mit weitergehenden Entwicklungsmöglichkeiten, Funktionen und Synergien entwickelt und anhand von aktuellen Beispielprojekten beschrieben: die Station Mitte als „offenes Haus“, „Markthalle“, „Edutainment“, „Inkubator“ und „Prozess“. Sechs vorgeschlagene Standorte mit Bestandsimmobilien wurden überprüft und bewertet und eine Entscheidungsgrundlage für drei weiter zu prüfende Standorte vorgelegt. Dazu wurde eine objektive Bewertungsmatrix mit städtebaulichen und architektonischen Kriterien entwickelt. In einer zweiten Prüfstufe wurden für die drei ausgewählten Prüfstandorte vertiefende Vorplanungen ausgearbeitet und mit Kosten- und Finanzierungsmodellen unterlegt. Die Planung wurde flankiert von einem intensiven Abstimmungs- und Beteiligungsprozess mit verschiedenen Akteuren der Stadt Offenbach, der Zivilgesellschaft und den Immobilieneigentümern. Ort: Offenbach am Main Zeitraum: Februar bis Dezember 2022 Verantwortliche Partner: Felix Nowak
Kategorie: Stadtentwicklung // Machbarkeitsstudie
Kooperationspartner: Ragna Körby, Anna Scheuermann
Team: Johannes Gerstenberg, Joel Jöbgen