bb22
bb22 arbeitet vom regionalen, städtebaulichen und hochbaulichen Entwurf bis zur Umsetzung im Detail in unterschiedlichen Maßstabsebenen und mit interdisziplinären Planungsteams zusammen.
bb22 arbeitet vom regionalen, städtebaulichen und hochbaulichen Entwurf bis zur Umsetzung im Detail in unterschiedlichen Maßstabsebenen und mit interdisziplinären Planungsteams zusammen.
Am 25.11.22 war Spatenstich in Ingelheim und das erste Loch ist gebuddelt. Das gemeinschaftliche Wohnprojekt wird aus 41 Wohnungen bestehen, die sich auf sechs Einzelhäuser aufteilen.
Vom 4. bis 6. Oktober 2022 fand die diesjährige Immobilien-Messe Expo Real in München statt, u.a. mit unserem Projekt Marina Gardens in Offenbach am Main.
Am 7. September 2022 haben wir den aktuellen Stand der Machbarkeitsstudie für die neue Stadtbibliothek in Offenbach, Arbeitstitel: „Station Mitte“, vorgestellt und die Bürger:innen zur Beteiligung eingeladen.
In Ingelheim entsteht gerade ein gemeinschaftliches Wohnprojekt aus sechs Einzelhäusern mit 41 Wohnungen in unterschiedlicher Größen.
Es gibt viel zu tun!“ war das zusammenfassende Fazit des Projektteams am Donnerstagabend am Ende der Auftaktveranstaltung zur „Zukunft Innenstadt“ in der Erlenhalle, an der sich rund 50 Bürgerinnen und Bürger beteiligten …
Das DOXX in Mainz kann am Samstag, den 25.06., von 14 bis 18 Uhr und am Sonntag, 26.06., von 11 bis 16 Uhr besichtigt werden.
Jetzt fehlt nur noch die Baugenehmigung, …
Am 14. Mai 2022 können diverse gemeinschaftliche Wohnprojekte besucht und besichtigt werden beim 5. Tag des offenen Wohnprojekts Frankfurt.
Als herausragendes Beispiel für nachhaltiges und gemeinschaftliches Wohnen hat hessenschau.de einen Beitrag über unser Projekt „BeTrift“ veröffentlicht.
bb22 | architektur steht in der Tradition des Architekturbüros, das seine Entwürfe von der ersten Studie bis zur Montage des letzten Türgriffs verfolgt. Nur so lassen sich außergewöhnliche architektonische Qualitäten erzielen. Hierunter verstehen wir überraschende Grundrisse, sorgfältig gestaltete Fassaden, aktuellste Gebäudetechnik, Niedrigenergiestandards und Nachhaltigkeit.
Architektonische Qualität hat für uns allerdings auch eine soziale Komponente. So planen wir nicht nur für, sondern auch mit den Nutzerinnen. Wir stehen für eine offene Architektur, die kooperative Lebensweisen ermöglicht und nachbarschaftliche Beziehungen fördert.
bb22 | stadtplanung ist überzeugt, dass jede städtische Situation individuelle Ansätze und Antworten erfordert. Daher haben wir eine Herangehensweise erprobt, in der wir bewährte Werkzeuge der Stadtplanung situationsgerecht mit innovativen Elementen verbinden.
So hat es sich als äußerst produktiv erwiesen, einen Urban Change Management-Prozess zu initiieren und organisieren, der an vorhandene Ressourcen anknüpft und reale Stadt-Akteure einbezieht. Im Zuge dieses dynamischen Prozesses kristallisieren sich nicht nur konkrete planerische Maßnahmen heraus, die im urbanen Raum auch „ankommen“ und die gewünschte Wirkung entfalten, sondern es gelingt auch, „versteckte“ Ressourcen zu wecken, die angesichts knapper Kassen der Städte häufig entscheidend dazu beitragen, städtische Neuentwicklungen überhaupt erst zu ermöglichen.